Ich bin Michael Bechen – und ja, ich bin dieser Haudraufmensch, von dem du vielleicht schon gehört hast. Seit 28 Jahren wühle ich mich durch den Business-Dschungel, von CD-ROMs bis zur KI. Und glaub mir, ich hab dabei einiges gelernt, das dir den Arsch retten kann. Vergiss die Hochglanzbroschüren und das ganze Blabla. Hier gibt’s Klartext. Bereit?
Dein Business braucht keine Gurus, sondern Eier: Meine 28 Lektionen vom Haudraufmensch
Du fragst dich, wie man fast drei Jahrzehnte im Business überlebt, ohne zum weichgespülten Berater zu werden? Ganz einfach: Indem du lernst, dass du kein Playbook brauchst, sondern Neugier. Ich war nie der mit dem perfekten Plan. Aber ich war immer der Erste, der sich reingefuchst hat. Neues Tool? Neues Modell? Neues Spielfeld? Gib’s mir – ich lerne es. Und genau das hat mich weitergebracht. Wenn du nicht bereit bist, dich ständig neu zu erfinden und zu lernen, dann bist du im Business-Dschungel verloren, bevor du überhaupt richtig angefangen hast.
Viele reden von Marketing und Vertrieb, von Push und Pull. Aber mal ehrlich: Push ist laut. Pull ist smart. Jeder kann brüllen, aber echte Wirkung erzeugst du, wenn die Leute freiwillig zu dir kommen. Das ist der Unterschied zwischen einem nervigen Verkäufer und jemandem, der echte Relevanz bietet. Es geht nicht darum, wie oft du deine Botschaft raushaust, sondern wie gut du zuhörst und verstehst, was dein Gegenüber wirklich braucht. Denn, und das ist ein Learning, das ich dir ins Stammbuch schreiben kann: Alles beginnt mit Zuhören.
Gutes Marketing ist Empathie plus Struktur. Der Rest ist Deko.
Und apropos Zuhören: Das gilt auch für deine Leute. Teams performen, wenn sie verstanden werden. Gute Leute findest du überall. Was sie brauchen, ist ein klares Warum, Vertrauen, Verantwortung – und jemanden, der auch mal aus dem Weg geht. Keine Politik, kein Blabla. Sondern Klartext, Vertrauen und Wirkung. Wenn du deine Leute nur als Rädchen im Getriebe siehst, dann vergiss es. Sie sind der Motor. Und ein Motor braucht mehr als nur Öl, er braucht Wertschätzung und Freiraum.
Wir leben in einer Welt, die von Technologie besessen ist. Aber merk dir: Technologie ist kein Selbstzweck. Du kannst alles automatisieren. Aber wenn du den Kunden nicht verstehst, automatisierst du Bullshit. Und das ist das Letzte, was du willst. Es geht nicht darum, die neueste KI zu haben, sondern darum, wie du sie einsetzt, um echte Probleme zu lösen. Denn Menschen kaufen nicht, weil du geil bist, sondern weil du ein Problem löst. Ego raus, Nutzen rein. Immer.
Viele reden von Markenführung, von grossen Kampagnen und Konferenztischen. Aber die Wahrheit ist: Marken entstehen nicht am Konferenztisch. Sondern im echten Gespräch, an der Kaffeemaschine, in der Community. Deine Brand ist das, was über dich gesagt wird, wenn du nicht im Raum bist. Und dafür brauchst du Haltung. Marken brauchen Haltung. Anpassung ist nicht Differenzierung. Zeig Haltung. Auch wenn es polarisiert. Denn wer alles will, kriegt Mittelmass. Und Mittelmass ist der Tod im Business.
Die Digitalisierung ist kein Projekt, das du irgendwann abhaken kannst. Sondern ein Zustand. Und der beginnt im Kopf. Tools helfen. Aber nur, wenn du bereit bist, deine Denkweise zu ändern. Denn Legacy-Systeme sind nicht das Problem. Denkweise schon. Technologie lässt sich ersetzen. Mentalität nicht so einfach. Wenn du neu denkst, kannst du auch alt umbauen. Und das ist der Schlüssel zu echtem Wachstum. Denn Growth braucht Mut. Nicht alles ist planbar. Aber alles ist lernbar. Wer wachsen will, muss springen können.
Am Ende des Tages geht es um eins: Vertrauen ist die neue Währung. Egal ob Marke, Leader oder Produkt: Wenn Menschen dir vertrauen, kaufen sie. Punkt. Und dieses Vertrauen baust du nicht mit leeren Versprechungen auf, sondern mit Klartext, mit Wirkung und mit Authentizität. Sei echt. Sei klar. Sei anders als der Rest. Denn du brauchst kein Guru sein. Aber ein Original.
Was jetzt, du Haudrauf?
So, das waren ein paar meiner Haudrauf-Learnings, verpackt in Klartext. Jetzt bist du dran: Welches Learning hat dich am meisten gepackt? Oder hast du selbst eine Lektion, die hier unbedingt reinmuss? Hau’s in die Kommentare!
Entdecke mehr von HAUDRAUFMENSCH
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.