Zum Inhalt springen

KI im ERP – Zwischen Fortschritt und Realität

Künstliche Intelligenz im ERP klingt heute so selbstverständlich wie „Cloud“ oder „mobil“. Jeder Anbieter hat angeblich KI drin – irgendwo zwischen Auto-Vervollständigung und Buzzword-Bingo. Das Problem: Hinter vielen „smarten“ Features steckt oft mehr Marketing als echter Mehrwert.

Die Parallelen zur Digitalisierung sind erschreckend: Wir reden uns die Münder fusselig, PowerPoint-Folien glühen – aber in der Praxis bleibt vieles beim Alten. Prozesse laufen wie vor zehn Jahren, nur dass jetzt „KI“ im Menüpunkt steht.

„Wir brauchen keine KI zum Angeben, wir brauchen KI, die arbeitet.“
– [Michael Bechen]

Und ja, es gibt echte Fortschritte. Beispiele wie aus Microsoft Dynamics 365 Business Central zeigen, dass KI kann, wenn man sie lässt:

  • Verkaufszeilen smart erfassen: Copilot erkennt Muster in Verkaufsdaten und schlägt automatisch passende Positionen vor. Ergebnis: weniger Tipperei, weniger Fehler, mehr Speed.

  • KI-gestützte Analysen: Tiefgehende Prognosen und Auswertungen direkt im ERP – ohne Excel-Umwege, mit besseren Visualisierungen und schnelleren Entscheidungen.

  • Automatisierte Bankkontoabstimmungen: Copilot gleicht Transaktionen automatisch ab, identifiziert Unstimmigkeiten und spart der Buchhaltung Stunden.

Das sind keine futuristischen Visionen – das läuft heute schon. Trotzdem bleibt die Lücke zwischen Potenzial und Realität riesig, vor allem im KMU-Bereich.

Was es jetzt braucht:
KMU müssen in den KI-FIRST Modus schalten. Nicht „Wir machen auch mal KI“, sondern: Jeder Prozess wird so gedacht, als ob KI von Anfang an drin wäre. Das ist kein nettes Projekt nebenbei, sondern strategischer Überlebensfaktor.

Fazit: Weniger KI-Marketing, mehr KI-Machen. Wer echte Intelligenz in die Prozesse integriert, schliesst nicht nur die Lücke zwischen Fortschritt und Realität – er baut sie gar nicht erst auf.


Entdecke mehr von HAUDRAUFMENSCH

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Entdecke mehr von HAUDRAUFMENSCH

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen