Zum Inhalt springen

Schweizer KMU sollten auf die Cloud ERP Lösung von Microsoft setzen – 10 Gründe

ein Post für www.redpoint.swiss

Cloud ERP Software

KMU in der Schweiz müssen vor allem eines sein – flexibel. Da passt die cloudbasierte ERP Lösung, Microsoft Dynamics 365 Business Central, dank der umfangreichen Funktionen und hohen Flexibilität perfekt! Die Business Software ermöglicht Firmen die Verwaltung aller wertschöpfenden Geschäftsbereiche wie:

Sie können die ERP Software immer um weitere Funktionen oder Anwender erweitern und Microsoft Dynamics 365 Business Central lässt sich auf die Anforderungen Ihrer Branche anpassen. Gerne stellen wir Ihnen die wichtigsten Gründe vor, warum Microsoft Dynamics 365 Business Central und Schweizer KMU so perfekt zusammenpassen:

Schweizer KMU sollten auf die Cloud ERP Lösung von Microsoft setzen – 10 Gründe

Warum Lead Scoring sinnvoll ist

Bevor ich einsteige zeige ich gerne auf, welche Ziele mit Lead Scoring verfolgt werden. Es geht um eine effiziente Kommunikation und um Verkaufsprozesse.

 

Ziel 1. Effiziente Kommunikation:

Effizient kommunizieren bedeutet, die Kommunikation inhaltlich, formal und zeitlich den Bedürfnissen des Leads anzupassen. Die Basis dafür bilden Daten zu den Leads sowie die Buyer Personas, respektive die Buyer Insights wie Demografie, Kaufverhalten, Themenpräferenz, Aktivität, Responsverhalten…. .

Das Leadscoring optimiert den Einsatz des Marketingbudgets auf die Quellen, aus denen die besten Leads entstehen.

 

Ziel 2: Effiziente Verkaufsprozesse:

Hier geht es darum die Kaufbereitschaft (Buyer-Stage) des Leads richtig zu interpretieren und den Verkaufsprozess zum richtigen Zeitpunkt zu starten. Je nach Punktzahl (Score) kann der richtige Verkaufskanal gewählt werden beziehungsweise der Lead weiter «bespielt» werden, bevor der eigentliche Verkaufsprozess einsetzt.

Warum Lead Scoring sinnvoll ist