Zum Inhalt springen

Wettbewerbsvorteil dank präziser Go-to-Market Strategie

Gute Produkte und Services verkaufen sich von ganz allein. Dieser Trugschluss ist noch immer fest in vielen Köpfen verankert. Gute Produkte und Dienstleistungen verkaufen sich dank effektiven Go-to-Market Strategien!

Erfolgreiche Firmen entwickeln darum nicht nur innovative Produkte, sondern auch die zugehörigen Strategien, die es ihnen erlauben, neue Produkte und Services schnell und profitable an die richtigen Kunden zu bringen. Kurze Innovationszyklen, ein verschärfter Wettbewerb so wie die zunehmende Zahl und Komplexität von Vertriebs- und Marketingkanälen machen eine Go-to-Market Strategie heute wichtiger denn je.

Wettbewerbsvorteil dank präziser Go-to-Market Strategie

Was ist eigentlich Inbound Marketing? (duplicate content)

An einem Erstgespräch bei einem möglichen Kunden im September 2017 habe ich Klaus und mich erwischt, wie wir von “klassischem” Online Marketing gesprochen haben. Rückblickend muss ich darüber fast schon Schmunzeln. Nur, irgendwie ist der Gedanke gar nicht so abwegig.

Irgendwann nach 2000 begannen die Unternehmen das Web so richtig für sich zu entdecken und in SEO und SEA zu investieren. Diese klassische Form des Online-Marketings war zu dieser Zeit extrem günstig und logischerweise fühlten sich viele Werber und Marketer davon angesprochen. Natürlich folgten viele Unternehmen den “First-Movern” und nur wenige Jahre später bemerken wir, dass bezahlte Anzeigen an Wirksamkeit verlieren. Ein neuer Trend musste her und es sieht so aus, als könnte Inbound Marketing hier die Lücke schliessen.

Was ist eigentlich Inbound Marketing? (duplicate content)