Spätestens jetzt solltest du handeln
Die Corona-Pandemie, Home Office, Remote Work und von den Mitarbeitenden geforderte Flexibilität – dies alles begünstigt den Einsatz Cloud-basierter Software-Lösungen. Obwohl, begünstigen wahrscheinlich noch zu nett formuliert ist – der Einsatz von Apps und Cloud-Software wird unausweichlich! Ich nehme hier das Virus als Beispiel:
Covid treibt sein Unwesen und Unternehmen aller Grössen erkennen – das Arbeiten von zu Hause ist eine grossartige Möglichkeit, um die Wahrscheinlichkeit der Ansteckung zu schmälern und so handlungsfähig zu bleiben. Genau darum kann Corona ein Treiber sein. Ein Treiber bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen von Firmen. Das der DACH-Raum im europaweiten Vergleich als Cloud-Muffel gilt, ist wohl längst bekannt. In Finnland sind es 65% der Unternehmen, die Cloud-Computing-Dienste nutzen und auch in Dänemark und Norwegen liegen die Zahlen bei über 50%. Im DACH-Raum stehen wir bei knapp 25%.
Als KMU ohne Cloud unterwegs?
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …