Zum Inhalt springen

Wettbewerbsvorteil dank präziser Go-to-Market Strategie

Gute Produkte und Services verkaufen sich von ganz allein. Dieser Trugschluss ist noch immer fest in vielen Köpfen verankert. Gute Produkte und Dienstleistungen verkaufen sich dank effektiven Go-to-Market Strategien!

Erfolgreiche Firmen entwickeln darum nicht nur innovative Produkte, sondern auch die zugehörigen Strategien, die es ihnen erlauben, neue Produkte und Services schnell und profitable an die richtigen Kunden zu bringen. Kurze Innovationszyklen, ein verschärfter Wettbewerb so wie die zunehmende Zahl und Komplexität von Vertriebs- und Marketingkanälen machen eine Go-to-Market Strategie heute wichtiger denn je.

Wettbewerbsvorteil dank präziser Go-to-Market Strategie

Erfolgreiche Vermarktung braucht ein Konzept

Als Go-to-Market Experte mit fundiertem Knowhow der Businesssoftware Branche durfte ich diverse Produkte und Services auf dem Markt bringen – und auch vom Markt nehmen. Mein Learning aus über 15 Jahren – es braucht ein klares Konzept, um erfolgreich zu sein. Gerne teile ich hier einige Erfahrungen.

Als Go-to-Market Spezialisten (Marketing, Produkt Marketing, Business Development) ist es unsere zentrale Aufgabe die Bedürfnisse und Erwartungen von Kunden erfolgreich zu bedienen. Früher ging es dabei um reine Werbung. Aus dieser Zeit stamme auch Aussagen wie: Marketing ist zu wichtig, um es der Marketingabteilung zu überlassen. Klar, in vielen Unternehmen werden im Marketing Flyer «gebastelt» und Plakate designet. Unter diesen Voraussetzungen verstehe ich diese Bemerkungen.

Erfolgreiche Vermarktung braucht ein Konzept

Produkt vor Marketing – oder doch andersherum?

Eines vorneweg! Produktmarketing ist wichtig und spielt eine relevante Rolle für den Erfolg von Produkten und Dienstleistungen aller Art. Es gibt gewisse Mechanismen im Produktmarketing welche im B2C, wie auch im B2B-Bereich angewandt werden können. Worauf es beim Produktmarketing ankommt erläutere ich hier.

Produkt vor Marketing – oder doch andersherum?