Zum Inhalt springen

Leitfaden für den CEO – die Zukunft der Arbeit

Sich permanent verändernde Bedingungen erfordern adaptive Teams

 

Die meisten Artikel über die Zukunft der Arbeit schiessen am Ziel vorbei. Diese Inhalte berücksichtigen nicht die Erfahrungen, welche Sie im Hier und Jetzt machen: Es gehen richtige Schockwellen durch unser Arbeitsökosystem und diese erschüttern und formen unsere Visionen, Strategien, die Zusammensetzung der Teams sowie die Arbeitsabläufe komplett neu. Eines können wir Ihnen mit auf den Weg geben, es gibt keine Universallösung, aber es gibt bereits heute best practices und spezifische Tools, die Sie besser nutzen können. In diesem Bericht zeigen wir Schwachstellen und Chancen in Bezug auf die Zukunft der Arbeit auf und wir bewerten die Schritte, die Sie unternehmen können, um den neuen Herausforderungen und Chancen zu begegnen.

Leitfaden für den CEO – die Zukunft der Arbeit

Ist Hybrid das neue Normal?

Hybrid, dieser Begriff wird gerade inflationär verwendet. Sei es beim Transport, in der Arbeit oder bei der Bereitstellung von Software-Lösungen, hybrid ist allgegenwärtig. Hybrid seht für «zweierlei Herkunft» oder «aus Verschiedenartigem zusammengesetzt». Ein Hybrid, in der Automobilindustrie, ist ein Fahrzeug welches zwei unterschiedliche Antriebe vereint. Heute meistens ein Elektro- und ein Verbrennungsmotor.

Ist Hybrid das neue Normal?

Der Erfolg im E-Commerce führt über das ERP System

Moderne, cloudbasierte und benutzerfreundliche Business-Software ist oft die Basis für den Erfolg und ein gesundes Wachstum in vielen Branchen. Effiziente Geschäftsprozesse können mit einem Enterprise Ressource Planning (ERP) System erreicht werden. Vor allem im E-Commerce ist ein ERP heute nicht mehr wegzudenken. Das Zusammenspiel von ERP und E-Commerce vereinfacht im Hintergrund die Prozesse und stärkt die Beziehung zu den Kunden.

Der Erfolg im E-Commerce führt über das ERP System