Zum Inhalt springen

Marketing Prozess Management – etwas Bürokratie darf es dann doch sein

Prozess -> ein im doppelten Sinne negativ belegter Begriff. Einerseits geht es um Rechtsverletzungen, Abmahnungen und Gerichtsurteile im Zusammenhang mit Marketing oder es geht um Arbeitsabläufe und Workflows (dieser Blog widmet sich Zweiterem). Vor Gericht will niemand stehen und intern wird Prozessmanagement oft mit Starrheit, Flexiblitätsverlust und Bürokratie gleichgesetzt. Ich bin der Überzeugung, dass eine Strukturierung auch positive Seiten hat und den Alltag im Marketing erleichtern kann.

Marketing Prozess Management – etwas Bürokratie darf es dann doch sein

Never Change

“Never change a running system?” – dann verbrenn doch weiter dein Geld!

Wer hat die «ausgelutschte» Devise «never change a running system» nicht auch schon gehört oder gar gebraucht? Dieser Spruch geistert nun seit Jahren in der DACH-Region herum. Er schwebt geradezu wie ein Damokles-Schwert über IT- und Business Software Projekten. Warum ich DACH-Region schreibe? Nun im englischsprachigen Raum hört man eher «If ain’t broke, don’t fix it».

“Never change a running system?” – dann verbrenn doch weiter dein Geld!

KMU im Wandel!

… ja – aber nicht erst seit gestern! Ich liebe ja Floskeln. Eine die heutzutage oft bemüht wird ist: Nichts ist so stetig wie die Veränderung. Irgendwie scheint das zum aktuellen Digitalisierungs-Terror, welcher auf die KMU einprasselt, zu passen! Achtung! Bloss nicht stehen bleiben! Wenn du nicht flexibel oder anpassungsfähig bist – dann bist du Morgen weg!

KMU im Wandel!

ERP von heute

Diese Features muss ein ERP-System heute erfüllen

Weltweit steht der Mittelstand (KMU) vor massiven Veränderungen: IoT, Digitalisierung, Cloud Computing und E-Commerce sind für viele nach wie vor nur Schlagworte, doch bereits heute verändern sie ganze Branchen. Diese Dynamik zeigt sich auch in der Anwendung und Entwicklung von Software und Apps und im Speziellen von Enterprise Ressource Planning Tools (ERP). ERP Software ist dabei längst nicht mehr nur ein Verwaltungstool zur Automatisierung und Abbildung verschiedenster Prozesse – es ist ein Wettbewerbsvorteil. Gerne stelle ich einige Merkmale einer modernen ERP-Lösung vor:

Diese Features muss ein ERP-System heute erfüllen