Zum Inhalt springen

Die Zukunft ist da – Data-Driven-Marketing ist gekommen, um zu bleiben.

Du willst erfolgreiche Marketingkampagnen konzipieren und umsetzen? Dazu brauchst du vor allem eines: DATEN. Besitzt du die richtigen Informationen sowie die Möglichkeit diese optimal einzusetzen, werden dich deine zukünftigen Kunden warnehmen. Der Ansatz heisst Data-Driven-Marketing und ich erläutere in diesem Post, warum du darum nicht mehr herumkommst.

Die Zukunft ist da – Data-Driven-Marketing ist gekommen, um zu bleiben.

Hallo Chief Marketing Officer – was kommt als Nächstes?

Jaja – nichts ist so sicher wie der kommende und konstante Wandel – wir haben es gehört und gelesen. Ein verändertes Kundenverhalten sowie eine neue Technologielandschaft stellen Marketingteams und deren Leader vor neue Herausforderungen. Der CMO muss durch dieses, sich immer wechselndes Umfeld führen. Aber welches sind denn nun die «echten» Herausforderung im Marketing?

Ich habe viele Blogs dazu gelesen, Podcasts gehört und meine eigene Erfahrung als CMO einfliessen lassen. Es geht um instabile Märkte, digitale Transformation, Automation, Cyber Security und um kleinere Budgets.

Hallo Chief Marketing Officer – was kommt als Nächstes?

Cloud für KMU

Als KMU ohne Cloud unterwegs?

Spätestens jetzt solltest du handeln

Die Corona-Pandemie, Home Office, Remote Work und von den Mitarbeitenden geforderte Flexibilität – dies alles begünstigt den Einsatz  Cloud-basierter Software-Lösungen. Obwohl, begünstigen wahrscheinlich noch zu nett formuliert ist – der Einsatz von Apps und Cloud-Software wird unausweichlich! Ich nehme hier das Virus als Beispiel:

Covid treibt sein Unwesen und Unternehmen aller Grössen erkennen – das Arbeiten von zu Hause ist eine grossartige Möglichkeit, um die Wahrscheinlichkeit der Ansteckung zu schmälern und so handlungsfähig zu bleiben. Genau darum kann Corona ein Treiber sein. Ein Treiber bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen von Firmen. Das der DACH-Raum im europaweiten Vergleich als Cloud-Muffel gilt, ist wohl längst bekannt. In Finnland sind es 65% der Unternehmen, die Cloud-Computing-Dienste nutzen und auch in Dänemark und Norwegen liegen die Zahlen bei über 50%. Im DACH-Raum stehen wir bei knapp 25%.

Als KMU ohne Cloud unterwegs?

Marketing Strategie

Digital Marketing Strategie (Bestandskunden)

Digital Marketing Strategie gibt es wohl wie Sand am Meer. B2B, B2C oder vielleicht Direct to Customer dies hat einen entscheidenden Einfluss auf die Strategie. Ich will in den kommenden Zeilen rudimentär eine möglich digitale Strategie für den Umgang mit Bestandskunden aufzeigen. Dabei geht es darum, die Kunden zufrieden zu machen und zu halten und einen grösseren «Share of wallet» zu erhalten. Sprich, die Strategie soll einen positiven Einfluss auf das Geschäftsergebnis haben.

Digital Marketing Strategie (Bestandskunden)

Top 3 Digital Marketing Futuretrends

Was haben wir Sie nicht alle schon gesehen, gelesen und manchmal mit Kopfschütteln reflektiert – die Listen mit den Marketingtrends. Bei Statista habe ich eine Lise gefunden, welche sich auch mit meinen Überlegungen zu Future-Trends im Marketing deckt. In meinem Verständnis decken diese drei Trends die künftige Stossrichtung im Bereich Marketing exzellent ab, ohne dabei den Anspruch auf Vollständigkeit zu haben.

Top 3 Digital Marketing Futuretrends