Zum Inhalt springen

Leitfaden für den CEO – die Zukunft der Arbeit

Sich permanent verändernde Bedingungen erfordern adaptive Teams

 

Die meisten Artikel über die Zukunft der Arbeit schiessen am Ziel vorbei. Diese Inhalte berücksichtigen nicht die Erfahrungen, welche Sie im Hier und Jetzt machen: Es gehen richtige Schockwellen durch unser Arbeitsökosystem und diese erschüttern und formen unsere Visionen, Strategien, die Zusammensetzung der Teams sowie die Arbeitsabläufe komplett neu. Eines können wir Ihnen mit auf den Weg geben, es gibt keine Universallösung, aber es gibt bereits heute best practices und spezifische Tools, die Sie besser nutzen können. In diesem Bericht zeigen wir Schwachstellen und Chancen in Bezug auf die Zukunft der Arbeit auf und wir bewerten die Schritte, die Sie unternehmen können, um den neuen Herausforderungen und Chancen zu begegnen.

Leitfaden für den CEO – die Zukunft der Arbeit

Bald 7 Monate bei redPoint AG

Aktuell fliessen die Wassermassen im horrenden Tempo dir Reuss runter (hoffentlich beruhigt sich die Situation bald. Mindestens genau so schnell verging für mich die Zeit seit Januar 2021. Wir haben bereits Juli und ich bin in meinem siebten Monat bei redPoint AG.

Bald 7 Monate bei redPoint AG

Zwei Monate redPoint AG fühlen sich grossartig an.

Die Zeit läuft – wir sind im Jahr 2021 schon in der Kalenderwoche 8 angekommen. Ich habe hier am Ende des ersten Monates bei redPoint meine Gedanken und Eindrücke mit euch geteilt. Heute, knapp 4 Wochen später will ich das wieder tun. Wer weiss, vielleicht wird das ja auch eine Serie. Eines vorneweg, ich fühle mich mit der neuen Herausforderung schlicht grossartig!

Warum es sich so gut anfühlt, dafür gibt es viele Gründe. Gerne teile ich diese mit euch:

  • Keine Augenwischerei
  • Klare Projektmethodik
  • Know-how mit Business Software für KMU
  • Initiative fordern, Verantwortung abgeben

Und natürlich läuft nicht alles rund. So galt es euch bereits einige Herausforderungen zu meistern:

  • Konzeptionelles Arbeiten vs. Tagesgeschäft
  • Agenturen

Zwei Monate redPoint AG fühlen sich grossartig an.

ERP Einführung – der Umgang mit mündigen Mitarbeitenden

Geht es um Marketing und Verkauf wird von der Veränderung im Evaluations- und Kaufverhalten bei den potenziellen Kunden gesprochen. Diese werden mündiger und wollen sich oft selbständig in ein Thema einlesen und dann eine Entscheidung treffen. Die Einführung eines neuen ERP Systems wird oft top-down entschieden mit dem Ansatz: «Machen wir mal». Warum es so nicht funktioniert und wie ein KMU von mündigen Mitarbeitenden im ERP Projekt profitieren kann, zeige ich hier gerne auf.

ERP Einführung – der Umgang mit mündigen Mitarbeitenden